Letzte Artikel

Erfolgsgeschichten
April 15, 2025

TestBench bei Ziehm Imaging: Variantenmanagement für höchste Ansprüche in der Medizintechnik

Ziehm Imaging setzt bei der Qualitätssicherung auf modernes Variantenmanagement mit TestBench. Statt redundanter Testpläne sorgt ein zentrales Repository für effiziente Pflege, automatisierte Ableitung und weniger Fehler – für mehr Tempo, Transparenz und Qualität.

Features im Detail
April 7, 2025

Trends in Testing 2025 – So unterstützt TestBench moderne Testprozesse

Testtrends 2025: Integration, Zusammenarbeit und Künstliche Intelligenz.
Auf der Roadshow Trends in Testing haben wir gezeigt, wie TestBench moderne Testprozesse unterstützt – praxisnah, integriert und intelligent.

Features im Detail
Februar 11, 2025

Migration von Expleo Test/Professional nach TestBench

Die Abkündigung der Test/Professional Suite erfordert eine zuverlässige Migrationsstrategie. TestBench ermöglicht eine strukturierte und verlustfreie Überführung bestehender Daten – auch bei abgelaufener Lizenz. Erfahren Sie, wie der Wechsel effizient und nahtlos gelingt.

Testmethoden
Februar 5, 2025

Äquivalenzklassen-Zerlegung und Grenzwertanalyse

Data-Driven Testing nutzt Äquivalenzklassen-Zerlegung und Grenzwertanalyse, um Testfälle effizient zu reduzieren, ohne die Abdeckung zu gefährden. In diesem Beitrag zeigen wir, wie diese Methoden kombiniert werden, um präzisere Tests mit optimiertem Aufwand zu ermöglichen.

Messen und Konferenzen
November 18, 2024

Rückblick auf den Software-QS-Tag 2024

In diesem Jahr begrüßte der Software-QS-Tag viele neue Teilnehmer, die das Potenzial der Aussteller erkunden wollten. Die Resonanz am TestBench-Stand war sehr positiv, insbesondere nach dem Solution Workshop unseres Produktmanagers Dierk Engelhardt!

Features im Detail
November 14, 2024

Testen ohne Frust: Low-Code Testautomatisierung mit TestBench und Robot Framework

Testautomatisierung ist teuer, instabil und nur für Spezialist?
Das muss nicht sein! Erfahren Sie, wie Low-Code-Testautomatisierung mit Keyword-Driven Testing Qualität sichert und Komplexität reduziert – effizient, wartbar und für alle verständlich.